In den Jahren nach ihrer Gründung wuchs die Organisation rasch und ständig und gewann zusehends an Einfluss. Auf Beschluss des Kronrats von König Georg V. wurde sie 1936 zur "Royal Acadmey of Dancing" und damit zur jüngsten der fünf Königlichen Akademien der Künste in Großbritannien. 1997 wurde das Benesh-Institut, Zentrum und Hüterin der Benesh-Tanzschrift, in die Academy integriert, und seit dem Jahr 2000 nennt sich die Royal Academy of Dance.
Heute ist die Royal Academy of Dance die weltweit größte und eine der einflussreichsten Organisationen im Bereich der Sicherung und Verbesserung der Standards in der Tanzerziehung. Sie hat rund 12000 Mitglieder, ist in Dutzenden Ländern aller Kontinente der Erde aktiv und unterhält in zahlreichen Ländern Büros und Repräsentanzen.
Schirmherrin der Royal Academy of Dance ist Queen Elizabeth II.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.